Ian Khama

botsuan. Militär (zuletzt Generalleutnant) und Politiker; Oberbefehlshaber 1989-1999; Vizepräs. 1999-2008; Staatspräs. 2008-2018; MdP ab 1999; Mitgl. im Zentralkomitee ab 1999 und Parteivors. ab 2003 der BDP; Sohn des Staatsgründers Seretse Khama; Stammesführer der Bamangwato ab 1979

* 27. Februar 1953 Surrey (Großbritannien)

Herkunft

Seretse Khama Ian Khama wurde am 27. Febr. 1953 in der englischen Grafschaft Surrey als zweites von vier Kindern und ältester Sohn der britischen Stenotypistin Ruth Williams und des 1950 aus Afrika verbannten Juristen Seretse Khama (1921-1980) geboren. Die gemischt-ethnische Heirat seiner Eltern hatte 1948 sowohl in Großbritannien als auch im damaligen britischen Protektorat Bechuanaland, wo Seretse Khama einst Oberhaupt (Paramount Chief) der Bamangwato (größter Stamm des Landes) war, für einen Skandal gesorgt. Nachdem der Vater gegenüber der britischen Kolonialmacht auf alle dynastischen Machtansprüche verzichtet hatte, durfte die Familie im Okt. 1956 nach Afrika zurückkehren, wo Seretse Khama 1966 Gründungspräsident der unabhängigen Republik Botsuana wurde. Offiziell übernahm K. am 5. Mai 1979 die Stammesführung von seinem kranken Vater.

Ausbildung

Seine Schulausbildung erhielt K. zunächst in Serowe, dem "Hauptort" der Bamangwato, und später in Privatschulen im damaligen Rhodesien (heute Simbabwe), in Swasiland und der Schweiz. Danach trat er in die renommierte britische Militärakademie Sandhurst ein, wo er eine ...